Hallo und vielen Dank an Hobbypianist und coulonnus,
hier mal meine Antworten und Ergebnisse:
Alle 50 Stücke sind im Originalband enthalten (außerdem noch ein paar mehrtaktige Jagdleitsignale). Ich werde ein Werk anlegen und darunter den Originalscan (in zwei Portionen aufgrund der Größe) und den 50 einzelnen PDFs der Stücke.
Das gescannte Buch erschien 1886 und ist in meinem Besitz.
Auf die einzelnen Notensätze werde ich die cc-Lizenz angeben - viele unser Bläser wissen sonst nicht, was sie damit machen dürfen.
Scan:
Mit meinem Samsung habe ich alle Seiten in EIN PDF gescannt. Momentan hätte ich also am ehesten das Problem, die Seiten um sie zu bearbeiten wieder auseinander zu bekommen (und das ganze ohne Qualitätsverlust).
Wenn jemand die Noten spielen will, wird er die neu gesetzten verwenden. Deshalb werde ich auf weitere Bereinigung (zunächst) verzichten (vielleicht später mal). Photoshop habe ich nicht...und wäre mir auch zu teuer!
Größe:
gescannt wurde mit (wie bei imslp geforderten) 600 dpi. Damit komme ich beim s/w jpg DINA4 auf ca. 1.3 MB. Die erste und letzte Seite (im PDF) ist in Farbe und erbrachte damit 4 MB. Mit einem Tool konnte ich das PDF (die Bilder) noch komprimieren, das PDF schmolz von 480 auf 205 MB. (Group 4-Komprimierung sollte das entsprechen).
Auch den Scan mit TIFF 300 dpi habe ich probiert, bekam aber schlechte, gerasterte Ergebnisse.
Die Lösung mit imagemagick von coulonnus erscheint mir nicht zielführend, da nur wenige kleine "Flecken" darauf sind, sondern eher Schatten an den Rändern vom Scannen. Danke trotzdem für die Möglichkeit!!
Ich werde jetzt mal anfangen!
Vielen Dank für eure Unterstützung - sicherlich nicht das letzte mal...
Gruß fuerst-pless
